Armlehnensessel 1
B.80xH.85xT.80cm
Modelle aus den50/60iger Jahren werden in Kleinserie durch ein spezielles Korkgeflecht verkleidet. Die Holzarmlehnen werden mit Kork beschlagen. Die Stahlfedern geben dem Sessel ein besonders angenehmes Sitzgefühl. Auf Wunsch können die Stahlfedern entfernt werden und mit Kork aufgefüllt werden. Somit bekommt dieser ein etwas härteres Sitzgefühl.
Durch die unterschiedlichen Armlehnen- Sesselbeinformen und Korkenmuster ist jedes Modell einzigartig.
Armlehnensessel 2
B.65xH.80xT.75cm
Modelle aus den50/60iger Jahren werden in Kleinserie durch ein spezielles Korkgeflecht verkleidet. Die Holzarmlehnen werden mit Kork beschlagen. Die Stahlfedern geben dem Sessel ein besonders angenehmes Sitzgefühl. Auf Wunsch können die Stahlfedern entfernt werden und mit Kork aufgefüllt werden. Somit bekommt dieser ein etwas härteres Sitzgefühl.
Durch die unterschiedlichen Armlehnen- Sesselbeinformen und Korkenmuster ist jedes Modell einzigartig.
Armlehnsessel 3
Modelle aus den 70iger Jahren werden mit einem Korkgeflecht verkleidet. An den beiden Armlehnenfronten werden Rotweinkorken gezielt eingeflochten. Somit wird ein zusätzlicher optischer Akzent gesetzt.
Champagnearmchair 2/2 limitiertes Modell
80er Jahre Sessel mit Sektkorkengeflecht verkleidet. Füße sind original Rollfüße.
Chesterfield
Armlehnsessel Chesterfield style mit speziellem Korkgeflecht verkleidet und sichtbar. Durch unterschiedliche Korkmuster und verschiedene Holzbeine wirkt jeder Sessel einzigartig.
Sektkorkencouch/+Detail
Holzkonstruktion aufgepolstert und mit Sektkorken verkleidet. Größe auf Wunsch herstellbar.
Sessel "K16"
Der K16 ist ein Sessel bestehend aus einem Holzgestell, welches auf der Sitzfläche gepolstert und nur mit Sektkorken verkleidet wird. Namensgebend sind 16 Korken, die die Höhe ergeben und das K für Kork.
Franzosenstuhl 1
Dieses Modell ist ein Stuhl der mit Weinkorken verkleidet wird. Die Rückenlehne wirft sich an den Seiten ein wenig nach hinten und nimmt abstrakt die Form eines Dreizackes an. Die Sitzfläche wird aus Korken besonderer Rotweine geflochten. Dadurch bekommt der Franzosenstuhl einen weiteren optischen Reiz. Die Beine werden einzeln ummantelt. Somit gewinnt dieser eine gewisse Offenheit.
Franzosenstuhl 2
Dieses Modell ist eine Weiterentwicklung vom Franzosenstuhl Mod. 1.
Das spezielle Geflecht wird dabei so aufgebaut, dass 2 Armlehnen entstehen. Damit die Optik geschlossen wirkt, werden die Stuhlbeine und die Seiten der Rückenlehnen komplett in Fläche verkorkt.
Franzosenstuhl 3
Dieses Modell hat sich aus den Franzosenstühlen Mod. 1 und 2 entwickelt.
Seine Rücklehnenform hat er vom Franzosenstuhl 1. Seine geschlossene Sesselform hat er von Franzosenstuhl 2. Sehr dekorativ wirken wieder die Rotweinkorken auf der Sitzfläche.
Clubsessel
Bei diesem Modell wurde der vorhandene Sessel so verstärkt, dass eine spezielle Armlehnform entstehen konnte. Die Sitzfläche wieder aus Rotweinkorken geflochten, steht hier zum Kontrast zum hellen Korkgeflecht.
Ohrensessel 1
B.85xH.120xT.85cm
Modelle aus den 50/60iger Jahren werden in Kleinserie mit einem Geflecht von ca. 3000 Weinkorken verkleidet. Durch seine individuellen Ohren, Beinformen und unterschiedlichen Korkmustern wird jeder Ohrensessel einzigartig. Seine Federung macht ihn sehr bequem.
Ohrensessel 2
Jeder Sessel wird durch ein unterschiedliches Geflecht und Korkmuster zu einem Unikat. Holzarmlehnen und Füße werden mit Kork beschlagen.